|
 |
|
|
|
Druckversion
|
|
|
AUSFLÜGE
|
|
|
|
|
|
Halb- oder Ganztagesausflüge
|
Ausflüge an halben oder ganzen Tagen können die Ziele verfolgen, mit den Zielstellungen neue
Bewegungsräume zu erkunden, Bewegungserfahrungen zu sammeln und das Bewegungskönnen zu erweitern.
|
Ideensplitter:
|
•
|
Sporthalle einer Schule, wenn die Nutzung sonst nicht regelmäßig möglich ist, oder
auch eine Boulderwand oder ein Niedrigseilgarten einer Schule
|
•
|
Sportanlagen von Vereinen, evtl. verbunden mit Schnupperangeboten, z. B. Tischtennis, Kegeln, Bowling, Inline-Skaten
|
•
|
Sportstätten kommunaler Träger: Schwimmhalle, Freibad, Erlebnisbad, Sportplatz,
Kletterwand, Abenteuerspielplatz, Ballsportfläche, Eislaufstadion, Skateeinrichtungen
|
•
|
Sportstätten in Universitäten, Hoch- und Fachschulen während der Vorlesungspausen im Sommer und im Winter
|
•
|
weitere Bewegungsräume und -möglichkeiten, wie Reiterhof, Heuboden-Spielplatz,
Spiel- und Erlebniscenter, Erlebnispark, Kanustrecke
|
•
|
Erkundungsfahrten mit dem Rad (ältere Hortkinder)
|
|
|
|
|
|
|
|
Mehrtagesausflüge
|
Gute Erfahrungen gibt es mit Ferienfahrten, die durch den Hort organisiert und mit den
Kindern gemeinsam vorbereitet werden. Zum Beispiel Fahrten mit vor allem Kindern der Klassen 2 bis 4 in eine Jugendherberge, ein
Schullandheim, ein Kindercamp u. a. Diese Ferienfahrten sind oft Höhepunkte im Hortjahr. Die Kinder lernen sich untereinander,
aber auch die Erzieherinnen die Kinder in anderen Situationen kennen. Mehrere Tage werden gemeinsam verlebt, d. h. nach
Erfahrungen der Erzieherinnen des Hortes der 89. Grundschule Dresden: Miteinander sprechen, sich gegenseitig zuhören,
verschiedene Meinungen akzeptieren, abgesprochene Regeln und Höflichkeitsformen einhalten, sich gegenseitig motivieren und helfen,
Selbstständigkeit zeigen, Mitgefühl und Freude teilen, Gemeinschafts- und Zusammengehörigkeitsgefühl entwickeln. Es bestehen
umfangreiche Möglichkeiten, in den Tagesablauf vielfältige Bewegungsaktivitäten zu integrieren, z. B. Wanderungen,
Geländespiele, touristische Inhalte, Schatzsuche, Austoben im großen Freigelände, Tierfütterungen, Baden und Schwimmen, Zirkuscamp,
Indianer- oder Neptunfest, Nachtwanderung, Grillen und Knüppelkuchen backen, Disco mit eigenem Programm u. a.
|
|
|
|
|
|
|
|
|