
Bereiche/Teilbereiche
Ausgehend von dem Haus der bewegten Schule wird eine Übersicht in die Struktur gegeben.
Bereiche/Teilbereiche

Die drei großen Bereiche bewegter Unterricht, bewegte Pause und bewegtes Schulleben stehen miteinander in Verbindung und bauen auf dem Schulsport als Fundament auf und weisen Bezüge zur Freizeit auf.

Bewegter Unterricht
Der Unterricht in allen Fächern sollte bewegungsorientierter werden. Das ist möglich durch:

Bewegte Pause
Es sind entsprechende Bewegungsmöglichkeiten zu schaffen sowie die Schülerinnen und Schüler zu befähigen, spiel- und bewegungsaktive Pausen gemeinsam selbstbestimmt zu gestalten.